"Auch an schönsten Sommertagen lohnt sich ein Besuch im Mineralheilbad St. Margrethen, wo die vielseitige Badewelt und die moderne Saunawelt den Gästen Erholung und Entspannung bieten. Dabei wird jeder Besuch zu einem kleinen Kurzurlaub, der alles beinhaltet, was die Seele lächeln lässt. Sonnenliegen und grosse Schirme laden zwischendurch zum Verweilen ein, und das Bistro hält erfrischende Getränke und feine Speisen bereit." Lesen Sie den ganzen Artikel im neuen Rheintaler Stern..
Beginnen Sie Ihren Entspannungstag mit dem Eintauchen in das warme, sanfte Mineralwasser. Eine Vielzahl von Massagedüsen in unterschiedlicher Grösse sorgt dafür, dass Ihr gesamter Körper massiert wird. Luftsprudel, Schwallbrause, Nackendusche, Sprudelbucht: Finden Sie Ihre bevorzugte Massageart und gönnen Sie sich Ihr ganz persönliches Massageerlebnis.
Sich beinahe schwerelos treiben lassen, den eigenen Gedanken nachhängen, Stress abbauen und neue Kraft tanken. Im grossen Strömungskanal können Sie all dies in herrlich warmen Mineralwasser ausprobieren. Sie können aber auch versuchen, gegen den Strom zu schwimmen. Mit Massagedüsen, unter der Wasserschale oder auf der Sprudelsitzbank finden Sie hier weitere wohtuende Entspannungsmöglichkeiten.
Die Biosauna ist eine Wohltat für Ihren Körper und Ihre Seele. Wenn Ihnen die Finnische Sauna zu heiss ist, werden Sie sich hier besonders wohl fühlen. Durch die leicht erhöhte Luftfeuchtigkeit wird Ihr Körper auch bei sanfteren Temperaturen gleichermassen zum schwitzen gebracht. Der Duft von getrockneten Kräutern lädt hier zum Verweilen ein. Mit unseren Klangschalenzeremonien wird Ihr Wellnesstag perfekt abgerundet.
In unserem Dampfbad reinigen Sie Ihre Haut von Giftstoffen und Verunreinigungen. Der Wasserdampf erweitert die Poren Ihrer Haut, Ihre Durchblutung wird angeregt und Ihre Atemwege werden gereinigt. Die Kombination von niedriger temperatur und hoher Luftfeuchtigkeit ermöglichen Ihnen über dies eine tiefe Entspannung. Hier können Sie Stress, Pflichten und Sorgen vergessen.
Das Mineralheilbad St. Margrehen wird erstmals 1680 erwähnt. Das damalige Badehaus war ein kleines Holzhaus, welches zu einem Hotel gehörte. Damit beschreibt es wohl auch eine Attraktion im frühen Tourismus. Badezauber lockten die Gääste und verpsrachen wohl damals schon Entspannung und Erholung. Im Jahre 1902 wurde modernisiert. 16 Gussbadewannen versprachen Luxus und mit Therapieräumlichkeiten eine Rundumversorgung. Bis zum Neubau im Jahre 2016 wurde das Bad laufend erweitert. Freibäder folgten Hallenbädern, ein Saunapark den Sprudelbädern.
"Als Gast in unserer Badewelt erleben Sie Mineralien der Natur und schöpfen aus den unterschiedlichen Massagemöglichkeiten im Wasser Kraft für den Alltag. Sie teilen mit anderen Gästen das seltene Glück, sich in natürlichem Mineralwasser entspannung und erholen zu können. Unser Wasser enthält wertvolle, natürliche Inhaltsstoffe wie Magnesium, Calcium und Kalium. Seit 1680 schenkt uns die Natur dieses Wasser aus eienr uralten Quelle in Appenzell. Unser Aussenbereich ist ganzjährig zugänglich. Erleben Sie die wohltuende Wirkung unseres Mineralwassers in unseren Massage- und Sprudelbädern."
"Ich freue mich über Ihr Interesse an den Entspannungsangeboten in unserer Saunawelt. Drei Bereiche oder drei Sauna-Temperamente (Osthitze, Westhitze, Südhitze) mit unterschiedlichen Anwendungen stehen zu Ihrer Verfügung. Als Ausgangspunkt und Verweilort während der Saunagänge dient unsere Meridian Lounge mit dem Feuer des Cheminées. Wir laden Sie ein, unsere wohltuenden Aufgüsse als aromatische und/oder akustische Entspannungsreisen zu geniessen. Sie können aber auch ohne eine aktive Begleitung die Annehmlichkeiten unsere saunawelt geniessen."
Fotos © Rheintaler Stern